In diesem Modul liegt der Fokus auf der Werte-Entwicklung in Bezug auf Zielstrebigkeit, mentaler Ausdauer, Selbstvertrauen, Gemeinschaft und dem Erkennen und optimieren von Mustern. Alles Aspekte, die auch im sportlichen Kontext, wie z.B. bei einem Marathontraining, vorkommen. Und es gilt selbstverständlich neben dem Stress zu überwinden auch, dass Erfolge gemeinsam gefeiert werden.
Das aus der japanischen Kultur stammende Ikigai-Modell, das sich auf das Streben nach einem erfüllten und sinnvollen Leben konzentriert ist eine Methode, um Klarheit über die persönlichen Leidenschaften, Stärken und Lebensziele zu gewinnen. Und es lässt sich hervorragend auf unternehmerische Ebenen zum Erkennen von bestehenden und anpassen an gewünschte Muster und Werte übertragen:
Wenn eine Synergie der vier Bereiche erreicht wird, kann eine Unternehmenskultur entstehen, die Eigenantrieb, Kreativität, Wertschöpfung und tiefverwurzelte Werte fördert.
Ebenfalls eine Methode für nachhaltiges Projektmanagement und Gemeinschaftsentwicklung ist das Konzept des Dragon Dreaming. Es wurde von John Croft in den 1980er Jahren entwickelt und kombiniert Elemente aus Bereichen wie Projektmanagement, Psychologie, Ökologie und Anthropologie.
naturblau+++ hat diese beiden Modelle zur so genannten „Mensch-Muster-Marathon“-Methode zusammengebracht.
„Meine Beratung erfolgt immer auf Augenhöhe – zusammen mit den Führungskräften, den Mitarbeiter:innen und den anderen Anspruchsgruppen. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch.“
Ralph J. Schiel
Brielstraße 7
78359 Orsingen-Nenzingen
Tel: 07771 – 91 91 889